Temple Bar ( Dublin )

Wer Dublin erTemple_Barkundet kommt um das kultige, bunte und aufregende Viertel „Temple Bar“ in Mitten von Dublin nicht herum. Das charakteristische Viertel ist geprägt von kleinen engen Kopfsteinpflasterstraßen, alten Häusern, unzähligen Pubs, Ateliers, kleinen individuellen Geschäften und einladenden Restaurants.Beinahe musste der damals sehr heruntergekommene Stadtteil, der damals unter anderem von vielen Künstlern und Musikern besiedelt wurde, in den 80er Jahren einem Busbahnhof weichen. Doch letzten Endes wurde doch für dessen Aufrechterhaltung gestimmt, die Stadt saniert und einladender gestaltet. Zu den damals bereits vorhandenen kleinen Geschäften, Pubs und Ateliers gesellten sich immer mehr dazu und formten das Temple Bar, so wie wir es heute kennen.

Wer sich Temple Bar „in Ruhe“ ansehen möchte, der sollte dies in jedem Fall tagsüber machen, hier locken verschiedene Märkte, wie der Büchermarkt für Leseratten und Buchliebhaber, der Designer Markt für Modeinteressierte, der Food Markt bei dem sicher jeder Feinschmecker auf seine Kosten kommt (sehr empfehlenswert sind die irischen Austern) oder der Nachtmarkt der die Künstler und Musiker unter uns ansprechen dürfte. Sprich, für alle etwas dabei.
Nach Sonnenuntergang erwacht das Viertel jedoch erst so richtig zum Leben. In zahlreichen Pubs wird live Musik gespielt und auch auf den Straßen wird durch zahlreiche Straßenkünstler und Musiker immer was geboten. Auch die Club-Liebhaber kommen hier auf Ihre Kosten und müssen auf nichts verzichten. Nicht umsonst zählt Temple Bar auch zur bekanntesten Partymeile Irlands. Von etlichen Biersorten bis hin zu hunderten von Whisky Sorten dürfte jeder auf seinen Geschmack kommen. Ein wahres Paradies für Whisky Liebhaber.

Das absolute Highlight findet allerdings jedes Jahr Ende Januar in Form des „Temple Bar Trad Festivals“ statt, welches eine Vielzahl von irischen Musikern und Künstlern nach Dublin lockt. Doch auch über das Jahr verteilt bietet Temple Bar am Meeting House Square regelmäßige Open Air Veranstaltungen an. Es lohnt sich daher allemal in den Veranstaltungskalender zu schauen, wenn Ihr vorhabt euch diesen verlockenden Ort anzusehen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es hier zur Genüge und auch für alle Geschmäcker ist was dabei. Will man die Nacht allerdings nicht durchfeiern, empfiehlt es sich, nicht direkt in Temple Bar zu übernachten.

Fazit: Man taucht nahezu in eine andere Welt ein und muss diesen Ort einfach erleben, ihn mit allen Sinnen genießen und sich auf dieses kleine Abenteuer einlassen. Schrill, laut, bunt und doch sehr anregend beschreibt dieses Erlebnis ganz gut. Ihr werdet es nicht bereuen!