Hier finden Sie alle Information die Sie für Ihren Irland Urlaub benötigen
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige und österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Republik Irland und nach Nordirland einen Personalausweis oder Reisepass. Dieser muss mindestens für die Dauer des Aufenthalts Gültigkeit besitzen. Kinder benötigen seit dem 26.06.2012 einen eigenen Kinderausweis oder einen Kinderreisepass.
Zeitzone
Die Zeitverschiebung zur mitteleuropäischen Standardzeit beträgt –1 Stunde. Die Uhren müssen bei der Einreise nach Irland um eine Stunde zurückgestellt werden.
Stromspannung
In Irland beträgt die elektrische Spannung 220 Volt und in Nordirland 240 Volt. Sie benötigen nur einen Stecker Irland Adapter 3 Polig wie er auch in England verwendet wird.
Medizinische Versorgung
In der Republik Irland ist eine umfassende medizinische Versorgung gewährleistet. Vor Reiseantritt ist die Europäische Krankenversicherungskarte einzuholen, die direkt von der Krankenkasse in Deutschland ausgestellt wird. Die Karte ist vor der Behandlung im Krankenhaus oder beim Arzt abzugeben und sie berechtigt den Inhaber zur Inanspruchnahme aller notwendigen medizinischen Leistungen. Das Auswärtige Amt empfiehlt zusätzlich für die Dauer des Aufenthalts in Irland den Abschluss einer Auslands-Krankenversicherung. Diese übernimmt im Ernstfall Leistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht abgedeckt werden. Es sind keine Schutzimpfungen vor der Einreise nach Irland vorgeschrieben.
Irische Pubs Öffnungszeiten / Rauchverbot
Zuwiderhandlungen werden mit empfindlichen Geldbußen geahndet. Offiziell ist der Konsum von Alkohol in Irland ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt. In einigen Pubs wird jedoch kein Alkohol an Personen ausgeschenkt, die das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Minderjährige dürfen sich in der Republik Irland nach 21.30 Uhr nicht mehr in einem öffentlichen Pub aufhalten. In Nordirland gilt dieselbe Beschränkung bereits ab 21.00 Uhr. Die Pubs in der Republik öffnen außer sonntags um 10.30 Uhr. Von Mo-Do bleiben die Lokale bis 23.30 Uhr geöffnet. Von Fr-Sa verlängert sich die Öffnungszeit auf 00.30 Uhr. Die sonntäglichen Öffnungszeiten liegen in der Regel von 12.30 – 23.00 Uhr. Insbesondere an den Wochenenden passen zahlreiche Pubs ihre Öffnungszeiten an den Bedarf an und verlängern diese nicht selten. Die Pubs in Nordirland öffnen wochentags generell zwischen 11.30 und 23.00 Uhr. Sonntags liegt die Öffnungszeit von 12.30 – 22.00 Uhr. In den irischen Pubs besteht striktes Rauchverbot.
Autobahnen / Gebühren
Auf einigen Teilabschnitten der Autobahnen, für den Limerick Tunnel, den Dublin Port Tunnel und die East Link Toll Bridge wird eine Nutzungsgebühr erhoben, die vor Ort in bar beglichen werden kann. Eine Ausnahme bildet die M50 Dublin Ring Road, deren Benutzung ebenfalls gebührenpflichtig ist. Auf dieser Strecke ist keine Barzahlung möglich! Die Maut muss von jedem Fahrzeugführer bis um 20.00 Uhr des Folgetages unter Nennung des Kfz-Kennzeichens beglichen werden.
Trinkgeld
Wird auf der Restaurantrechnung der Betrag für den Service nicht separat ausgewiesen, sind etwa 10-15 Prozent des Rechnungsbetrages angemessen. Im Pub bleibt die Höhe des Trinkgeldes für die Bedienung dem Gast überlassen. Generell fällt der Betrag geringer aus als im Restaurant und beträgt für die Bedienung am Tisch etwa 5% des Gesamtbetrages. In der Republik Irland erhalten Taxifahrer rund 10% des Reisepreises an Trinkgeld, während in Nordirland für diesen Service generell kein Trinkgeld gezahlt wird.
Sicherheit
Irland ist ein sicheres Reiseland. Mit gesundem Menschenverstand und den üblichen Sicherheitsvorkehrungen lässt sich die ganze Insel gefahrlos erkunden. Sollten Sie doch einmal Opfer eines Zwischenfalls, Diebstahls oder Verbrechens werden, dann wenden Sie sich in der Republik Irland an: Irish Tourist Assistance Service (ITAS), Block 1, Garda HQ, Harcourt Square, Dublin 2 Tel: +353 (0) 1-4785295 www.itas.ie.
In Nordirland gibt es Hilfe bei jeder örtlichen Polizeidienststelle Tel: +44 (0)845 6008000 www.psni.police.uk