Der Croagh Patrick – Irlands heiligster Berg

 

Wenn Sie eine Urlaubsreise nach Irland planen, dann denken sie wahrscheinlich an weite, grüne Wiesen, durchzogen von Hügellandschaften, auf denen friedlich ein paar Schafe grasen. Für seine Berge ist Irland eigentlich nicht so bekannt und dennoch: Sie sind es – in denen das Herz Irlands schlägt. Einer der bekanntesten ist der Croagh Patrick, welcher mit seinen 764 Metern, neben dem Carrauntoohil (1.041 Meter) im Süd-Westen des Landes, schon eher als Hügel gilt. Trotzdem umgibt ihn eine der heiligsten Gegenden des Landes an der Stadt Murrisk, im County Mayo. Denn der Croagh Patrick ist seit Jahrhunderten eine Wallfahrtsstätte zu Ehren von Irland’s Patron, nachdem der Berg benannt ist. Allerdings hat er auch den Beinamen „The Reek“ (auf Deutsch: „der Haufen“).

 

Jedes Jahr am letzten Julisonntag steigen also zehntausende Pilgerer den Berg hinauf, die meisten tun es barfuß. Sollten Sie es mal ausprobieren, werden sie wahrscheinlich feststellen, dass dies trotz seiner geringen Höhe nicht unbedingt ein leichtes Unterfangen darstellt. Der Legende nach stieg der Croagh Patrick im Jahr 411 auf den Berg und verharrte dort vierzig Tage und vierzig Nächte ohne Essen. Er soll außerdem eine riesige Glocke von dem Berg geworfen haben, um damit erfolgreich alle Schlangen von der irischen Insel zu vertreiben, wodurch auch ein U-förmiges Tal enstanden sein soll. Tatsächlich entstand dieses Tal aber während der Eiszeit und mündet in die Clew Bay. Am 30. Juli 2005 wurde noch eine kleine Kapelle auf dem Gipfel des Berges fertig gestellt und geweiht. Doch auch die kleine Stadt Murrisk an sich, welche rund 6 km westlich von Westport liegt, ist ein bezaubernder Ort. Mit ihren ca.zweihundert Einwohnern ist sie nicht groß, hat aber neben dem Croagh Patrick noch einige andere Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Rund um Westport

 

Da wäre zum Beispiel das National Famine Memorial, eine Gedenkstätte an die große Hungersnot in Irland. Es wurde von dem dubliner Künstler John Behan gestaltet und besteht aus einem Schiff in Form eines Sarges, in dem sterbende Menschen liegen. Das Denkmal wurde 1997 von der Irischen Präsidentin Mary Robinson eingeweiht. Außerdem liegen auf der Seeseite des Ortes die Ruinen der Murrisk Abbay, einer Augustinerabtei aus dem Jahre 1457, welche im Besitz der Familie O’Malley war. Falls Sie nun überlegen diese Stadt zu besuchen und eventuell sogar den Berg zu bepilgern findet sich direkt  am Fuß des Berges ein Hostel, welches allen Pilgerern Essen und Duschen zur Verfügung stellt.

 

Des Weiteren gibt es in Westport und anliegenden Städten im Umkreis von zwei Kilometern weitere Hostels. Lassen Sie die Ruhe und die unendliche Weite Irlands auf sich wirken, indem Sie noch heute Ihre Reise zum Croagh Patrick starten.